- Isoëtazeen
Isoëtazeen, Pflanzenfamilie der heterosporen Lykopodiazeen mit der einzigen Gattg. Isoetes.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Isoëtazeen, Pflanzenfamilie der heterosporen Lykopodiazeen mit der einzigen Gattg. Isoetes.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Isoëtazeen — (Isoetëen, Brachsenkräuter), Pflanzenfamilie aus der Abteilung der Lykopodinen unter den Gefäßkryptogamen, nur aus der einzigen Gattung Isoëtes bestehend, ausdauernde Kräuter, meist Wasserpflanzen mit knolligem, gelapptem Stamm, der sekundär in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Isoëtes — L. (Brachsenkraut), einzige Gattung der Familie der Isoëtazeen (s. d.), umfaßt etwa 60 in Europa und den Mittelmeerländern heimliche Arten. I. lacustris L., mit 5–30 cm langen, pfriemenförmigen, steifen, dunkelgrünen Blättern und an der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lykopodĭnen — (Lycopodiales, bärlappartige Gewächse), Abteilung der Gefäßkryptogamen, sporenerzeugende Gewächse mit deutlichen Leitbündeln und einfachen Blättern, die oft am Ende des Sprosses zu besondern Fruchtständen zusammentreten und in ihrer Achsel oder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Selaginellazeen — (Selaginelleae), Familie aus der Klasse der Lykopodinen unter den Pteridophyten, mit zweierlei Sporen, die in Makro und Mikrosporangien enthalten sind, charakterisiert durch die Stellung dieser Sporangien einzeln und frei in den Achseln oder am… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Isoetes — Isoētes L., Brachsenkraut, Pflanzengattg. der Isoetazeen in Europa und den Mittelmeerländern, kryptogamische, unter Wasser wachsende Gewächse mit binsenartigen Blättern; bekannteste Art I. lacustris Durieu … Kleines Konversations-Lexikon
Lykopodinen — Lykopodīnen, Abteilung der Gefäßkryptogamen, umfaßt die Lykopodiazeen und Isoetazeen. Die niedrigen, krautigen Gewächse haben meist kleine moosähnliche Blättchen und lange dichotomisch verzweigte Achsen, entweder einerlei Sporen (homospore L.)… … Kleines Konversations-Lexikon